Holzschnitzen & Holzkunst
Chainsaw Carving
Schnitzen mit der Kettensäge
Chainsaw Carving, also Kettensägenschnitzen, kommt ursprünglich aus Nordamerika wo es durchaus weit verbreitet ist. Vor oder in vielen Jagd-, Angel- oder Outdoorgeschäften und Bars stehen geschnitzte Skulpturen. Oft zieren Reliefcarvings als Willkommensschilder den Eingang zu Ortschaften. Viele Länder sind Naturverbundener (ist leider nicht immer mit Naturschutz gleich zu stellen) als die deutschen. Genau diese Naturverbundenheit drücken diese Holzskulpturen für mich aus.
Holzschnitzen ist eine Kunst. Keine sterile, kalte, geradlinige oder moderne Kunst sondern eine warme und einfach naturverbundene Kunst aus dem wohl schönsten Werkstoff, HOLZ!
Trotzdem verstehe ich mich nach wie vor auch als Holzfäller und weniger als Künstler. Naja, vielleicht beides…
Zum schnitzen kommen Sägen jeder Leistungsklasse zum Einsatz. Von sehr leistungsstarken Sägen zum groben ausblocken, über mittelstarke Sägen mit Normalschienen bis hin zu sehr kleinen handlichen Sägen mit speziellen Carving-Schienen. Diese Schienen haben einen wesentlich kleineren Durchmesser an der Schienenspitze und laufen mit schmaleren Ketten als normale Sägeschienen. Dadurch ist ein feines Arbeiten mit verringerter Rückschlaggefahr möglich.
Ursprünglich habe ich mit dem schnitzen begonnen um mein Feingefühl für die Säge, für die Arbeit im Baum, zu fördern. Jetzt aber bedeutet es den intensivsten Kontakt mit Holz und der Säge für mich.
Am liebsten schnitze ich Wildtiere. Setze aber auch jeden anderen Wunsch gerne für Sie um.
Jede Skulptur fertige ich speziell für Sie auf Bestellung.
Als Holz verwende ich überwiegend Eiche oder Lärche aber auch Fichte oder Linde.
Suchen Sie eine besondere Attraktion für Ihre Veranstaltung? Sie können mich gerne für eine Schnitzvorführung buchen.